Lerndogmen und Bildungsmythen (1)
Ungefähre Lesezeit: 19 Minuten „Ob ein Instruktionssetting lernwirksam ist oder nicht, hängt vor allen Dingen davon ab, ob es gelingt, an das verfügbare ...
Ungefähre Lesezeit: 19 Minuten „Ob ein Instruktionssetting lernwirksam ist oder nicht, hängt vor allen Dingen davon ab, ob es gelingt, an das verfügbare ...
Ungefähre Lesezeit: 14 Minuten „That is, she felt that there was little to no spirit of community and as a result, started to decline using the online bo...
Ungefähre Lesezeit: 15 Minuten „Ich bin jetzt erstmal auf die Beiträge zur Woche und auf die Diskussion hier und auf der MOOC-Plattform gespannt. Dann we...
Ungefähre Lesezeit: 7 Minuten „Mehr noch als die Inputs der Wochengestalter, haben aber die rund 2.100 […] Beiträge der Teilnehmenden zum Gelingen dieses...
Ungefähre Lesezeit: 16 Minuten Bild: Rawpixel – People sitting in a circle counseling. Adobe Stock / Adobe Standardlizenz. Achtung: Ausnahmsweise kein Bi...
Ungefähre Lesezeit: 11 Minuten „Es ist immer wieder eine Herausforderung, wenn man den Titel eines Vortrags als Frage formuliert, zu der man selbst noch ...
Ungefähre Lesezeit: 9 Minuten „Collaborative forms of learning are becoming increasingly popular methods of adult education, because they involve all students ...
Ungefähre Lesezeit: 5 Minuten „Viel entscheidender ist der Mutualismus, durch den wir alle von unseren gemeinsamen Handlungen profitieren […] [Dabe...