Videos in der Lehre (Teil 1 – Wie?)
Ungefähre Lesezeit: 9 Minuten „Der Einsatz von Videos ist häufig mit dem Vorurteil des bloß ‚passiven‘ Rezipierens oder des ‚Lernens au...
Ungefähre Lesezeit: 9 Minuten „Der Einsatz von Videos ist häufig mit dem Vorurteil des bloß ‚passiven‘ Rezipierens oder des ‚Lernens au...
Ungefähre Lesezeit: 10 Minuten „In wenigen Jahren haben diejenigen Internetdienste die Medienwelt revolutioniert, die aus der Aktivität ihrer Nutzer lebe...
Ungefähre Lesezeit: 5 Minuten „Also je radikaler eine Innovation, desto höher die Unsicherheit, desto mehr Innovation im Gebrauch bedarf es, um herauszuf...
Ungefähre Lesezeit: 3 Minuten „Durch Simulationen, Multimedia und Links lassen sich Inhalte vielfältiger, anschaulicher und vernetzter aufbereiten als mi...
Ungefähre Lesezeit: 2 Minuten … konnte ich erfahren, als ich in die Welten des Schreibens auf der Wikipedia und der Bearbeitung bzw. Gestaltung der Artik...
Ungefähre Lesezeit: 2 Minuten Auf der allgemeinen Startseite von Wikipedia läuft gerade der Aufruf, sich an der Petition zu beteiligen, Wikipedia als „We...