Lerndogmen und Bildungsmythen (1)
Ungefähre Lesezeit: 19 Minuten „Ob ein Instruktionssetting lernwirksam ist oder nicht, hängt vor allen Dingen davon ab, ob es gelingt, an das verfügbare ...
Ungefähre Lesezeit: 19 Minuten „Ob ein Instruktionssetting lernwirksam ist oder nicht, hängt vor allen Dingen davon ab, ob es gelingt, an das verfügbare ...
Ungefähre Lesezeit: 15 Minuten „Ich bin jetzt erstmal auf die Beiträge zur Woche und auf die Diskussion hier und auf der MOOC-Plattform gespannt. Dann we...
Ungefähre Lesezeit: 8 Minuten Open Educational Resources (OER) sind Lehr-Lern-Materialien, die kostenlos genutzt, weiterbearbeitet und frei weitergegeben werde...
Ungefähre Lesezeit: 7 Minuten „Mehr noch als die Inputs der Wochengestalter, haben aber die rund 2.100 […] Beiträge der Teilnehmenden zum Gelingen dieses...
Ungefähre Lesezeit: 11 Minuten „Es ist immer wieder eine Herausforderung, wenn man den Titel eines Vortrags als Frage formuliert, zu der man selbst noch ...
Ungefähre Lesezeit: 9 Minuten „Collaborative forms of learning are becoming increasingly popular methods of adult education, because they involve all students ...
Ungefähre Lesezeit: 5 Minuten „Ein wichtiger Faktor dabei ist Bildung, denn auf eine bestimmte Art und Weise entfremdet Bildung viele Menschen von ihren ...
Ungefähre Lesezeit: 5 Minuten „Die Praxis des E-Coaching verhält sich der technischen Innovationen gegenüber eher konservativ und setzt vorwiegend auf Te...
Ungefähre Lesezeit: < 1 Minute … gewesen. Dazu wollte ich ein paar Zeilen schreiben, was mir dann im weiteren Verlauf doch nicht gelang, weil mich etw...