Zum Inhalt überspringen
Dr. Alexander Klier
Meine Homepage
  • Startseite
  • Digitale_Zeiten
    • Zeitphilosophie
    • Soziale Zeitautonomie
    • Synchronie
  • Portfolio
    • Social E-Learning
    • Vorträge & Vorlesungen
    • Seminare & Trainings
    • Beratung & E-Coaching
    • Themen
  • Publikationen
    • Digitalbildung
    • Eigene (Lehr-) Videos
    • Umweltethik
    • Archiv
      • Seminararbeiten
      • Rezensionen
      • Vorträge & Präsentationen
  • Blogs
    • Podcasts HM
    • Bei Beck et al.
    • Mathetik Online
  • Impressum
    • Bild- und Videonachweis
    • Öffentliche Schlüssel (PGP)
    • Über mich
      • Projekte und Netzwerke
      • Lebenslauf
  • Datenschutz

Kategorie: Nachhaltigkeit

Nuremberg_Funnel_-_ad_stamp_1910 (Wikimedia Commons)
Bildung/Blogbeitrag/Corporate Learning/Creative Commons/Mathetik/Nachhaltigkeit/Neurowissenschaften/Pädagogik/Social Learning/Soziale Medien/Wissen/Wissenschaft

Virtuelle Präsenz (Corona 2)

Veröffentlicht am 12. April 2020 von Alexander

Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 14 Minuten Einzelne Berichte von Studierenden, dass wortgenaues Auswendiglernen von Vorlesungsskripten zu besseren Not...

Blogbeitrag/Innovation/Nachhaltigkeit/Philosophie/Rezensionen/Work-Fiction/YouTube

Arbeit als Nebensache?

Veröffentlicht am 3. März 2017 von Alexander

Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 11 Minuten „Arbeit ist ein wesentlicher, wenn nicht der wichtigste Teil im Leben eines Menschen. Daher prägen di...

Blogbeitrag/Demokratie/Gerechtigkeit/Innovation/Nachhaltigkeit/Social Learning/Social-Collaboration/Transparenz/Unternehmensethik/Vimeo/Wissenschaft/Work-Fiction

Die Zukunft der Arbeit ist, nicht zu arbeiten! (2)

Veröffentlicht am 23. Juli 2016 von Alexander

Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 9 Minuten „Einige der wichtigsten [gesellschaftlichen] Innovationen entstehen nicht durch neue Technologien, son...

Blogbeitrag/Innovation/Kultur/Meine Position/Moral & Ethik/Nachhaltigkeit/Social Learning/Social-Collaboration/Soziale Medien/Unternehmensethik/Work-Fiction

Wer die Welt verändern will, muss mit der Arbeit beginnen! (1)

Veröffentlicht am 20. Juli 2016 von Alexander

Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 10 Minuten „Brüder, zur Sonne, zur Freiheit,Brüder zum Licht empor!Hell aus dem dunklen Vergangnenleuchtet die Z...

Blogbeitrag/Nachhaltigkeit/Philosophie/Social-Collaboration/Technik

Der digitale Handlungsraum (1)

Veröffentlicht am 5. April 2016 von Alexander

Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 13 Minuten Wir tauchen nicht mehr aus der ‚realen‘ Welt in die ‚virtuelle‘ Welt ein, sondern w...

Philipp Jakob Loutherbourg d.Jüngere - Coalbrookdale by Night URL: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Philipp_Jakob_Loutherbourg_d._J._002.jpg
Blogbeitrag/Energie/Innovation/Nachhaltigkeit/Peak-Oil/Technik

Wertproduktion und Entropie

Veröffentlicht am 6. Januar 2015 von Sokratistoteles

Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 7 Minuten „Der Energiegehalt […] wird aber in höchst kurzen Zeiträumen den Lagern entnommen und zur Prozes...

André Karwath - Sekunde (Wikipedia)
Blogbeitrag/Meine Position/Nachhaltigkeit/Social-Collaboration/Wissenschaft/Zeit/Zeitautonomie/Zeitmanagement

Soziale Zeitautonomie

Veröffentlicht am 16. Oktober 2014 von Sokratistoteles

Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 5 Minuten „Die Vorstellung, einen Beschäftigten als in idealer Weise zeitautonom agierendes Subjekt zu bezeichne...

Blogbeitrag/Nachhaltigkeit/Social-Collaboration/WordPress/Work-Fiction

Permanent Online!?

Veröffentlicht am 20. September 2014 von Sokratistoteles

Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 4 Minuten „Die elektronische Welt ermöglicht neue Arbeitsformen, eine zuvor ungeahnte Flexibilität und permanent...

Blogbeitrag/Demokratie/Diversity/Innovation/Nachhaltigkeit/TED Talk/Wissenschaft

Mehr Innovation wagen

Veröffentlicht am 23. August 2014 von Sokratistoteles

Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 6 Minuten „In einem beispiellosen Ausmaß hat sich der Homo sapiens daran angepaßt, in Gruppen kooperativ zu hand...

Bildung/Blogbeitrag/Energie/Innovation/Kultur/Nachhaltigkeit/Peak-Oil/Soziale Medien/Work-Fiction

Work-Fiction

Veröffentlicht am 13. August 2014 von Sokratistoteles

Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 6 Minuten „Selbst mit dem letzten Tropfen Benzin kann man noch beschleunigen“ (Andreas Eschenbach). Andrea...

Bild: Adolph von Menzel - Eisenwalzwerk. Verwendung als gemeinfreie Datei.
Blogbeitrag/Energie/Gerechtigkeit/Information/Innovation/Meine Position/Nachhaltigkeit/Peak-Oil/Politik/TED Talk

Eine große Transformation …

Veröffentlicht am 28. Juli 2013 von Sokratistoteles

Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 3 Minuten … hört sich zumindest gut an! Was aber ist eine Große Transformation? Beziehungsweise: Um was genau ge...

Bild: Michael C. Rygel unter den Bedingungen der CC 3.0 (BY-SA) URL: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Pumpjack_0154.jpg
Blogbeitrag/Energie/Gerechtigkeit/Nachhaltigkeit/Peak-Oil/Politik/Technik/Wissenschaft

Endlichkeit!

Veröffentlicht am 5. April 2013 von Sokratistoteles

Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 5 Minuten „In einem abgeschlossenen System bleibt die Summe aller Energiearten (mechanische, thermische, elektri...

WordPress twentyeleven - hanoi
Blogbeitrag/Interview/Kultur/Nachhaltigkeit/Philosophie/Technik/Wissenschaft/Wissenschaftstheorie

Wissenschaftlich „zählt“ die Natur nicht

Veröffentlicht am 28. Januar 2013 von Sokratistoteles

Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 5 Minuten Der Aufsatz des Techniksoziologen Werner Rammert mit dem Titel „Eine Soziologie, als ob Natur nicht zä...

Biene auf Blume von Alvesgaspar unter den Bedingungen der CC 3.0 (BY-SA)
Blogbeitrag/Moral & Ethik/Nachhaltigkeit/Technik/Unternehmensethik/Wissenschaft

Das industrielle Bienensterben als unternehmensethischer Ernstfall

Veröffentlicht am 19. Januar 2013 von Sokratistoteles

Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 3 Minuten Die Nachricht in der Süddeutschen hier war wieder einmal erschütternd: 11.500 tote Bienenvölker, wahrscheinl...

Remi Mathis - Vom Papier zum Digitalen und zurück unter CC 3.0 BY-SA
Blogbeitrag/Creative Commons/Gerechtigkeit/Innovation/Moral & Ethik/Nachhaltigkeit/Philosophie/Unternehmensethik/Wikipedia

Im Prinzip eine super Idee!

Veröffentlicht am 7. Januar 2013 von Alexander

Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 3 Minuten Gebrauchen statt besitzen. Das ist doch eine super Idee, wie Pia Ratzesberger in der SZ hier schreibt. Und w...

Blogbeitrag/Demokratie/Energie/Gerechtigkeit/Nachhaltigkeit/Politik

In welcher Welt leben wir wohl 2013?

Veröffentlicht am 31. Dezember 2012 von Alexander

Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 4 Minuten Ich war schon einmal optimistischer, was die menschliche Entwicklung betrifft. Und das meine ich tatsächlich...

Allgemein/Blogbeitrag/Creative Commons/Energie/Nachhaltigkeit/Technik/Zeit

Fliegen – oder nicht fliegen…

Veröffentlicht am 27. Oktober 2012 von Alexander

Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 2 Minuten … das ist hier die Frage. Den Anlass für diesen Beitrag bot mir der aktuelle Nachhaltigkeitsbericht vo...

Allgemein/Blogbeitrag/Creative Commons/Nachhaltigkeit/Politische Bildung/WordPress

Ich bin mal wieder auf Seminar …

Veröffentlicht am 8. September 2012 von Alexander

Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): < 1 Minuten … gewesen. Dazu wollte ich ein paar Zeilen schreiben, was mir dann im weiteren Verlauf doch nicht...

Blogbeitrag/Demokratie/Meine Position/Nachhaltigkeit/Philosophie/Politik

Die Schuldfrage in der Politik oder:

Veröffentlicht am 25. August 2012 von Alexander

Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 2 Minuten Da sage mal niemand, er hätte es nicht gewusst! Wenn Daniela Kuhr und Silvia Liebrich im Artikel in der SZ (...

Blogbeitrag/Innovation/Meine Position/Nachhaltigkeit/Politik/Technik

Technologische Großprojekte – nicht mehr ohne Weiteres

Veröffentlicht am 17. Juni 2012 von Alexander Klier

Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): < 1 Minuten Da kann man „den“ Münchnern nur gratulieren. Sie stoppen im Bürgerentscheid die Dritte Star...

Beiträge von Studierenden auf der Seite Mathetik-Online

  • Talkshow Organisationscheck
    6. März 2023 von Herr Konrad
  • Digitale Kollaboration in der Sozialen Arbeit
    7. Februar 2023 von Sunflower
  • Mäeutische Reflexionen auf den Beitrag „Sokratische Digitalität“
    22. Dezember 2022 von Mathetiker_231
  • Mäeutische Reflexionen: Bildung in einer Kultur der Digitalität
    22. Dezember 2022 von Andreas Weese
  • Lernen im virtuellen Raum
    1. Juli 2022 von David Roth
  • Soziale Organisationen im Wandel
    30. Juni 2022 von Mathetiker_231
  • Digitalität in der Erwachsenenbildung. Analyse eines EB-MOOC
    18. April 2022 von Maren Rink
  • Die Facette Toolset
    2. März 2022 von Alexander Klier

Meine Beiträge auf Mastodon

  • (kein Titel)
  • (kein Titel)
  • (kein Titel)
  • (kein Titel)
  • (kein Titel)

Meine Beiträge auf Medium für den Beck et al. Corporate Blog

  • Stellungnahme zum KI-Weißbuch der EU Kommission
    6. Juli 2020 von Dr. Alexander Klier
  • Wozu Leadership — Ein Beitrag gegen den Strich
    29. Juni 2020 von Dr. Alexander Klier
  • Blended-Meetings — Teil 2
    26. April 2020 von Dr. Alexander Klier
  • Blended-Meetings — Teil 1
    21. März 2020 von Dr. Alexander Klier
  • Die Intelligenz künstlicher Intelligenzen
    5. November 2019 von Dr. Alexander Klier

Das Neueste

  • Mathetische Begründungen 9. Januar 2023
  • Von der Zwangsdigitalisierung zur Digitalität der politischen Erwachsenenbildung 18. April 2022
  • Vom kollaborativen Intelligenzfaktor 10. August 2021
  • Demokratiebildung im Netz 14. Juli 2021
  • Virtuelle Präsenz (Corona 3) 3. Mai 2020

Top Beiträge & Seiten

  • Zeitphilosophie
  • Herzlich willkommen auf meiner Internetseite
  • Lerndogmen und Bildungsmythen (4)
  • Bild- und Videonachweis
  • Lebenslauf
  • Intelligent geht anders
  • Nichtwissen ist keine Option (Teil 1)
  • Der digitale Handlungsraum (1)

Meine Tags

Aktuelles Arbeit Arbeiten Bericht Bildung Creative Commons Demokratie Demokratisches Unternehmen Didaktik digitale Literalität digitale Sozialität Dokumente ePUB Evaluation Hans Jonas Information Internetforen Konnektivismus Marx Mathetik MOOC Nachdenkenswertes Naturphilosophie Neurowissenschaften Open Source Perry Rhodan Philosophie Politik Publikation Science Fiction Seminar Social E-Learning Social Learning Social Media Soziale Praktik Technik Technikkritik Techniksoziologie Test Transparenz Unternehmensethik Web 2.0 Wikipedia Wordpress Ökonomie

Kommentare

  • Alexander Klier bei Virtuelle Präsenz (Corona 3)
  • Anna-Maria Schirmer bei Virtuelle Präsenz (Corona 3)
  • Alexander Klier bei Virtuelle Präsenz (Corona 3)
  • Alexander Klier bei Virtuelle Präsenz (Corona 3)
  • Anna-Maria Schirmer bei Virtuelle Präsenz (Corona 3)
  • Alexander bei MOOCs – Ein Selbstversuch
  • Martina Krobath bei MOOCs – Ein Selbstversuch
  • Martina Krobath bei Digitale Lernwege und kollaborativer Wissenserwerb (MOOCs 2)
  • Alexander bei Lerndogmen und Bildungsmythen (1)
  • Anna-Maria Schirmer bei Lerndogmen und Bildungsmythen (1)

Creative Commons

Meine Blogbeiträge und Seiteneinträge stehen unter den Bedingungen der Creative Commons (BY-SA) zur Verfügung. Das gilt in der Regel auch für die eingebundenen Bilder in den Blogbeiträgen, nicht automatisch aber für die Bilder der Seiten.

Archiv meiner Beiträge

Meine Blogbeiträge

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Jan    

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 202 anderen Abonnenten an

Kategorien

Diese Seite steht grundsätzlich unter den Bedingungen der Creative Commons BY-SA.
Unterstützt von WordPress | Theme: Graphy by Themegraphy
Cookie Richtlinie
Ich verwende Cookies auf meiner Website, um Ihnen die bestmögliche Performance zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden. Sie können jedoch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
EinstellungenAlles akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN