Von der Zwangsdigitalisierung zur Digitalität der politischen Erwachsenenbildung
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 14 Minuten Ein zweites Mal habe ich einen Peer-Review Vorschlag für das Magazin Erwachsenenbildung eingereicht. Leide...
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 14 Minuten Ein zweites Mal habe ich einen Peer-Review Vorschlag für das Magazin Erwachsenenbildung eingereicht. Leide...
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 15 Minuten „That is, she felt that there was little to no spirit of community and as a result, started to declin...
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 15 Minuten „Ich bin jetzt erstmal auf die Beiträge zur Woche und auf die Diskussion hier und auf der MOOC-Plattf...
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 8 Minuten Open Educational Resources (OER) sind Lehr-Lern-Materialien, die kostenlos genutzt, weiterbearbeitet und fre...
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 9 Minuten „Der Einsatz von Videos ist häufig mit dem Vorurteil des bloß ‚passiven‘ Rezipierens oder ...
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 16 Minuten „Post-truth besagt, dass vorher truth beherrschend war. Das hieße, dass ein wie auch immer gefasster ...
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 11 Minuten „Die Antwort kann nur lauten: Er glaubt es wahrscheinlich nicht, aber es ist ihm scheißegal. Er nimmt...
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 9 Minuten „Einige der wichtigsten [gesellschaftlichen] Innovationen entstehen nicht durch neue Technologien, son...
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 10 Minuten „Brüder, zur Sonne, zur Freiheit,Brüder zum Licht empor!Hell aus dem dunklen Vergangnenleuchtet die Z...
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 11 Minuten „Die StudiendekanInnen der Hochschule München sehen in der Präsenzlehre ein wesentliches Element eine...
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 22 Minuten „Die geläufige Übersetzung von oîda ouk eidōs (οἶδα οὐκ εἰδώς) trifft nicht den Sinn der Aussage. Wör...
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 13 Minuten Wir tauchen nicht mehr aus der ‚realen‘ Welt in die ‚virtuelle‘ Welt ein, sondern w...
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 8 Minuten „Mehr noch als die Inputs der Wochengestalter, haben aber die rund 2.100 […] Beiträge der Teilnehmende...
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 16 Minuten „Am 20. Oktober 2014, einem Montag, wurde aus der Facebook-Gruppe Patriotische Europäer gegen die Isl...
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 14 Minuten „Wenn ein Arbeitssystem also verstärkt Kommunikation und Interaktion zwischen Individuen ermöglicht u...
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 11 Minuten „Es ist immer wieder eine Herausforderung, wenn man den Titel eines Vortrags als Frage formuliert, zu...
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 11 Minuten „In wenigen Jahren haben diejenigen Internetdienste die Medienwelt revolutioniert, die aus der Aktivi...
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 8 Minuten „Wo der Mensch so wenig in sich, sondern stets außer sich zu existieren gewohnt ist, wo er so wenig du...
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 9 Minuten „Collaborative forms of learning are becoming increasingly popular methods of adult education, because they ...
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 5 Minuten „Also je radikaler eine Innovation, desto höher die Unsicherheit, desto mehr Innovation im Gebrauch be...
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 4 Minuten „The spacious Georgian course center overlooks Russell Square and offers Career Builder courses that g...
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 5 Minuten „Die Vorstellung, einen Beschäftigten als in idealer Weise zeitautonom agierendes Subjekt zu bezeichne...
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 5 Minuten „Unternehmensführungen suchen die Unterstützung von Betriebsräten, um partizipative Managementkonzepte...
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 4 Minuten „Die elektronische Welt ermöglicht neue Arbeitsformen, eine zuvor ungeahnte Flexibilität und permanent...
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 6 Minuten „In einem beispiellosen Ausmaß hat sich der Homo sapiens daran angepaßt, in Gruppen kooperativ zu hand...
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 6 Minuten „Selbst mit dem letzten Tropfen Benzin kann man noch beschleunigen“ (Andreas Eschenbach). Andrea...
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 5 Minuten „Ich denke, es ist eine Revolution. Ich glaube, dass ist eine tiefgreifende Veränderung in der Art und...
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): < 1 Minuten … wenn ich weiterhin regelmäßig Beiträge verfassen will. Die letzten Blogbeiträge waren meinersei...
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 4 Minuten Auf der Website „Internet-Tsunamis“ gibt es eine Studie, die zumindest selbiges behauptet. Die D...
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): < 1 Minuten Nachdem Worpress Gravatare unterstützt und ich mittlerweile weiß, was das eigentlich ist, teile ich mit...
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): < 1 Minuten (Nachtrag zu Jetpack) – 2. Versuch Wie im Nachtrag vorhin angekündigt der zweite Versuch für eine...
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 2 Minuten … dann ist es natürlich leicht. Aber trotz vieler Foren und Tipps war es für mich nicht ganz so offens...
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 3 Minuten „Durch Simulationen, Multimedia und Links lassen sich Inhalte vielfältiger, anschaulicher und vernetzt...
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 2 Minuten „Digitale Medien machen dick, dumm, aggressiv, einsam, krank und unglücklich; Internetgebrauch führt z...