Geschützt: Expansives Lernen in der virtuellen Praxis
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 8 Minuten „Wie lässt sich das digitale (Zusammen-) Arbeiten in Unternehmen nun endlich voranbringen?“ — fragt Björn Ne...
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 12 Minuten “So scheint nun auch für New Work jenseits der anfänglichen Mythen und trotz aller berechtigten Kritik die ...
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 6 Minuten Kinder müssen die Grammatik nicht zwingend kennen, um in ihrer Sprache reden zu können. Im Gegenteil: das Er...
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 16 Minuten Dieser Beitrag stellt eine Reflexion auf Lehrveranstaltungen, meist an der Hochschule München, dar, die wir...
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 19 Minuten It is less important what the student is doing, or what resources the student is using, or what are any of ...
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 32 Minuten Ich sollte an dieser Stelle wohl erklären, dass ich Rico heiße und ein tiefbegabtes Kind bin. Das bedeutet,...
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 12 Minuten Erfahrungsbericht eines reinen Onlineseminars für Multiplikator:innen des bvv im Sommer 2020. Von Ruth Jach...
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 15 Minuten Es geht also bei der Bildung des Menschen nicht um die Anhäufung historischen Wissens, um als gebildet zu g...
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 14 Minuten Einzelne Berichte von Studierenden, dass wortgenaues Auswendiglernen von Vorlesungsskripten zu besseren Not...
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 11 Minuten Mit diesem Beitrag möchte ich beginnen, indem ich beschreibe, was ich mit den Studierenden im Rahmen der er...
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 29 Minuten Warum also sind so viele Organisationen quer durch die Bank voll von demotivierten Mitarbeitern, dysfunktio...
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 6 Minuten Alexander Klier trainiert den Dialog mit Leuten, die sich im Alltag menschenverachtend äußern, [1]Eine klein...
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 21 Minuten „Das Abrichten von Pferden und das erfolgreiche Absolvieren einer ‚Hundeschule‘ basiert s...
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 18 Minuten „Aus der Handlung allein kann man das Gesetz nicht ableiten. Den gedanklichen Inhalt der Formel kann ...
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 20 Minuten „Ob ein Instruktionssetting lernwirksam ist oder nicht, hängt vor allen Dingen davon ab, ob es geling...
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 23 Minuten „The secret of our success is that we live in a world in which knowledge is all around us. It is in t...
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 15 Minuten „That is, she felt that there was little to no spirit of community and as a result, started to declin...
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 12 Minuten „Wenn dem selbstbestimmten Arbeiten und Lernen etwas grundsätzlich entgegensteht, ist das am Ende nic...
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 15 Minuten „Ich bin jetzt erstmal auf die Beiträge zur Woche und auf die Diskussion hier und auf der MOOC-Plattf...
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 15 Minuten „Ich kann ehrlich gesagt keine konkrete inhaltliche Aussage in diesem […] Film (?) dazu erkenne...
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 8 Minuten Open Educational Resources (OER) sind Lehr-Lern-Materialien, die kostenlos genutzt, weiterbearbeitet und fre...
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 9 Minuten „Der Einsatz von Videos ist häufig mit dem Vorurteil des bloß ‚passiven‘ Rezipierens oder ...
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 11 Minuten „Arbeit ist ein wesentlicher, wenn nicht der wichtigste Teil im Leben eines Menschen. Daher prägen di...
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 16 Minuten „Post-truth besagt, dass vorher truth beherrschend war. Das hieße, dass ein wie auch immer gefasster ...
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 11 Minuten „Die Antwort kann nur lauten: Er glaubt es wahrscheinlich nicht, aber es ist ihm scheißegal. Er nimmt...
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 9 Minuten „Einige der wichtigsten [gesellschaftlichen] Innovationen entstehen nicht durch neue Technologien, son...
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 10 Minuten „Brüder, zur Sonne, zur Freiheit,Brüder zum Licht empor!Hell aus dem dunklen Vergangnenleuchtet die Z...
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 11 Minuten „Die StudiendekanInnen der Hochschule München sehen in der Präsenzlehre ein wesentliches Element eine...
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 22 Minuten „Die geläufige Übersetzung von oîda ouk eidōs (οἶδα οὐκ εἰδώς) trifft nicht den Sinn der Aussage. Wör...
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 14 Minuten Wenn wir uns in einem virtuellen Raum befinden, dann sind wir immer noch in einem ‚realen Raum‘...
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 13 Minuten Wir tauchen nicht mehr aus der ‚realen‘ Welt in die ‚virtuelle‘ Welt ein, sondern w...
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 8 Minuten „Mehr noch als die Inputs der Wochengestalter, haben aber die rund 2.100 […] Beiträge der Teilnehmende...
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 16 Minuten „Am 20. Oktober 2014, einem Montag, wurde aus der Facebook-Gruppe Patriotische Europäer gegen die Isl...
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 5 Minuten „Organisiere dich gut, dann schaffst du deine Aufgaben. So lautet das Kernversprechen des klassischen ...
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 16 Minuten Bild: Rawpixel – People sitting in a circle counseling. Adobe Stock / Adobe Standardlizenz. Achtung: ...
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 14 Minuten „Wenn ein Arbeitssystem also verstärkt Kommunikation und Interaktion zwischen Individuen ermöglicht u...
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 11 Minuten „Es ist immer wieder eine Herausforderung, wenn man den Titel eines Vortrags als Frage formuliert, zu...
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 11 Minuten „In wenigen Jahren haben diejenigen Internetdienste die Medienwelt revolutioniert, die aus der Aktivi...
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 8 Minuten „Wo der Mensch so wenig in sich, sondern stets außer sich zu existieren gewohnt ist, wo er so wenig du...
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 7 Minuten „Der Energiegehalt […] wird aber in höchst kurzen Zeiträumen den Lagern entnommen und zur Prozes...
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 9 Minuten „Collaborative forms of learning are becoming increasingly popular methods of adult education, because they ...
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 5 Minuten „Also je radikaler eine Innovation, desto höher die Unsicherheit, desto mehr Innovation im Gebrauch be...
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 5 Minuten „Ein wichtiger Faktor dabei ist Bildung, denn auf eine bestimmte Art und Weise entfremdet Bildung viel...
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 6 Minuten „Wenn die Kriminalität im Heimatort zunimmt, sinkt die Lebenszufriedenheit der Einwohner signifikant [...
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 4 Minuten „The spacious Georgian course center overlooks Russell Square and offers Career Builder courses that g...
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 5 Minuten „Die Vorstellung, einen Beschäftigten als in idealer Weise zeitautonom agierendes Subjekt zu bezeichne...
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 5 Minuten „Unternehmensführungen suchen die Unterstützung von Betriebsräten, um partizipative Managementkonzepte...
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 4 Minuten „Die elektronische Welt ermöglicht neue Arbeitsformen, eine zuvor ungeahnte Flexibilität und permanent...
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 5 Minuten „Die Praxis des E-Coaching verhält sich der technischen Innovationen gegenüber eher konservativ und se...