Virtuelle Präsenz (Corona 3)
Ungefähre Lesezeit: 15 Minuten Es geht also bei der Bildung des Menschen nicht um die Anhäufung historischen Wissens, um als gebildet zu gelten, sondern um ein...
Ungefähre Lesezeit: 15 Minuten Es geht also bei der Bildung des Menschen nicht um die Anhäufung historischen Wissens, um als gebildet zu gelten, sondern um ein...
Ungefähre Lesezeit: 6 Minuten Alexander Klier trainiert den Dialog mit Leuten, die sich im Alltag menschenverachtend äußern,1 um diese zum Überdenken nachgepla...
Ungefähre Lesezeit: 15 Minuten „Ich kann ehrlich gesagt keine konkrete inhaltliche Aussage in diesem […] Film (?) dazu erkennen, wie dort Lernen be...
Ungefähre Lesezeit: 15 Minuten „Post-truth besagt, dass vorher truth beherrschend war. Das hieße, dass ein wie auch immer gefasster Begriff von Faktizitä...
Ungefähre Lesezeit: 10 Minuten „Die Antwort kann nur lauten: Er glaubt es wahrscheinlich nicht, aber es ist ihm scheißegal. Er nimmt eine aktuelle, digit...
Ungefähre Lesezeit: 21 Minuten „Die geläufige Übersetzung von oîda ouk eidōs (οἶδα οὐκ εἰδώς) trifft nicht den Sinn der Aussage. Wörtlich übersetzt heißt...
Ungefähre Lesezeit: 15 Minuten „Am 20. Oktober 2014, einem Montag, wurde aus der Facebook-Gruppe Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendl...
Ungefähre Lesezeit: 16 Minuten Bild: Rawpixel – People sitting in a circle counseling. Adobe Stock / Adobe Standardlizenz. Achtung: Ausnahmsweise kein Bi...
Ungefähre Lesezeit: 13 Minuten „Wenn ein Arbeitssystem also verstärkt Kommunikation und Interaktion zwischen Individuen ermöglicht und diese nicht durch ...
Ungefähre Lesezeit: 10 Minuten „In wenigen Jahren haben diejenigen Internetdienste die Medienwelt revolutioniert, die aus der Aktivität ihrer Nutzer lebe...
Ungefähre Lesezeit: 8 Minuten „Wo der Mensch so wenig in sich, sondern stets außer sich zu existieren gewohnt ist, wo er so wenig durch sich selbst ist u...
Ungefähre Lesezeit: 4 Minuten Auf der Website „Internet-Tsunamis“ gibt es eine Studie, die zumindest selbiges behauptet. Die Definition lautet: ...
Ungefähre Lesezeit: 3 Minuten „Das Recht auf Partizipation wie die Pflicht der Hilfe zur Selbsthilfe, die als die beiden Seiten echter Subsidiarität aufe...
Ungefähre Lesezeit: 3 Minuten „Im Netz regiert der Schwarm, und mit ihm nicht nur Schwarmintelligenz, sondern auch ‚Schwarmdummheit und Schwarmfeig...
Ungefähre Lesezeit: < 1 Minute … gewesen. Dazu wollte ich ein paar Zeilen schreiben, was mir dann im weiteren Verlauf doch nicht gelang, weil mich etw...
Ungefähre Lesezeit: < 1 Minute … führt zu fatalen Konsequenzen für die Gesellschaft. Ein lesenswerter und gut argumentierender Artikel in der „L...