Stammtischparolen sind leicht zu zerlegen
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 6 Minuten Alexander Klier trainiert den Dialog mit Leuten, die sich im Alltag menschenverachtend äußern, [1]Eine klein...
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 6 Minuten Alexander Klier trainiert den Dialog mit Leuten, die sich im Alltag menschenverachtend äußern, [1]Eine klein...
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 10 Minuten „Brüder, zur Sonne, zur Freiheit,Brüder zum Licht empor!Hell aus dem dunklen Vergangnenleuchtet die Z...
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 5 Minuten „Die Vorstellung, einen Beschäftigten als in idealer Weise zeitautonom agierendes Subjekt zu bezeichne...
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 5 Minuten „Die Praxis des E-Coaching verhält sich der technischen Innovationen gegenüber eher konservativ und se...
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 3 Minuten „Die Ursachen dafür […] liegen einerseits an Schwächen im Bereich der Theorie der Neurowissensch...
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 3 Minuten … hört sich zumindest gut an! Was aber ist eine Große Transformation? Beziehungsweise: Um was genau ge...
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): < 1 Minuten … wenn ich weiterhin regelmäßig Beiträge verfassen will. Die letzten Blogbeiträge waren meinersei...
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 3 Minuten … und das finde ich total ungerecht. Ich kann es außerdem gar nicht mehr hören, wenn das Credo immer l...
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 5 Minuten „‚Intelligenz ist, was der Intelligenztest misst‘, behauptete bereits 1923 der US-amerikan...
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 4 Minuten Irgendwie ist es immer wieder das selbe Lied: Mal werden Kartelle gebildet um illegal Preise abzusprechen (B...
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 2 Minuten „Digitale Medien machen dick, dumm, aggressiv, einsam, krank und unglücklich; Internetgebrauch führt z...
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): < 1 Minuten Nicht nur der Spruch von Angela Merkel, dies sei seit der Wiedervereinigung die beste Bundesregierung i...
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 3 Minuten „Im Netz regiert der Schwarm, und mit ihm nicht nur Schwarmintelligenz, sondern auch ‚Schwarmdum...
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 2 Minuten … konnte ich erfahren, als ich in die Welten des Schreibens auf der Wikipedia und der Bearbeitung bzw....
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 2 Minuten Im Rahmen der Ausschreibung „Erfahrungsberichte von Alumni und Förderern aus der Aktion ‚Philoso...
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 3 Minuten „Eine Online-Zeitschrift unter Open-Access-Lizenz biete enorme Vorteile für Forschung und Lehre.“...
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): < 1 Minuten … führt zu fatalen Konsequenzen für die Gesellschaft. Ein lesenswerter und gut argumentierender A...
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 2 Minuten Da sage mal niemand, er hätte es nicht gewusst! Wenn Daniela Kuhr und Silvia Liebrich im Artikel in der SZ (...
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 2 Minuten Auf der allgemeinen Startseite von Wikipedia läuft gerade der Aufruf, sich an der Petition zu beteiligen, Wi...
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): 2 Minuten Keine Angst – ich bin kein allzu großer Freund von Facebook. Eigentlich finde ich die Politik von Mark...
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): < 1 Minuten heißt es, wenn es wieder besonders einschneidende oder erschütternde Momente gibt. So geht es mir immer...
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): < 1 Minuten Diese Frage habe ich mir diese Woche deshalb gestellt, weil wir (unter Kolleginnen und Kollegen) in ein...
Ungefähre Lesezeit (inklusive Fußnoten): < 1 Minuten Da kann man „den“ Münchnern nur gratulieren. Sie stoppen im Bürgerentscheid die Dritte Star...