Zum Inhalt überspringen
Dr. phil. Alexander Klier
Meine Homepage
  • Startseite
  • Digitale_Zeiten
    • Soziale Zeitautonomie
    • Synchronie
  • Kompetenzen
  • Publikationen
    • Digitalbildung
    • Eigene (Lehr-) Videos
    • Umweltethik
    • Archiv
      • Seminararbeiten
      • Rezensionen
  • Blogs
    • Podcasts HM
    • Bei Beck et al.
    • Mathetik Online
  • Impressum
    • Bild- und Videonachweis
    • Öffentliche Schlüssel (PGP)
    • Über mich
  • Datenschutz

Schlagwort: Technik

geralt - hmd-4140960 - virtuelle Realität
Bildung/Blogbeitrag/Corporate Learning/Digitalität/Kultur/Philosophie/Social Learning/Soziale Medien/Wissenschaft/Wissenschaftstheorie

Der virtuelle Raum als kollaboratives Medium (2)

Veröffentlicht am 10. Juni 2024 von Alexander

Ungefähre Lesezeit (inklusive oft umfangreicher Anmerkungen in Form von Fußnoten): 36 MinutenDie informationstechnische Idee des Cyberspace ist für mich die V...

geralt - virtuelle Kolleg:innen
Bildung/Blogbeitrag/Corporate Learning/Digitalität/Kultur/Philosophie/Social Learning/Social-Collaboration/Soziale Medien/Wissenschaft/Wissenschaftstheorie

Der virtuelle Raum als kollaboratives Medium (1)

Veröffentlicht am 10. Juni 2024 von Alexander

Ungefähre Lesezeit (inklusive oft umfangreicher Anmerkungen in Form von Fußnoten): 33 MinutenWas in obigem Zitat, das aus dem Roman Newromancer stammt, zum Au...

Blogbeitrag/Digitalität/Ehemalige Beck et al. Blogs/Kultur/Social-Collaboration/Unternehmensethik/Work-Fiction

New Work in der Kultur der Digitalität

Veröffentlicht am 15. September 2023 von Alexander Klier

Ungefähre Lesezeit (inklusive oft umfangreicher Anmerkungen in Form von Fußnoten): 12 Minuten“So scheint nun auch für New Work jenseits der anfänglichen Mythe...

Bildung/Blogbeitrag/Creative Commons/Neurowissenschaften/Pädagogik/Wissen/Wissenschaftstheorie/YouTube

Wissen als Option (Teil 3-2)

Veröffentlicht am 29. August 2017 von Alexander

Ungefähre Lesezeit (inklusive oft umfangreicher Anmerkungen in Form von Fußnoten): 23 Minuten„The secret of our success is that we live in a world in wh...

Bildung/Blogbeitrag/Creative Commons/Soziale Medien/TED Talk/Videos/Wikimedia/Wikipedia/Wissen/Wissenschaft

Videos in der Lehre (Teil 1 – Wie?)

Veröffentlicht am 20. März 2017 von Alexander

Ungefähre Lesezeit (inklusive oft umfangreicher Anmerkungen in Form von Fußnoten): 9 Minuten„Der Einsatz von Videos ist häufig mit dem Vorurteil des blo...

Blogbeitrag/Innovation/Nachhaltigkeit/Philosophie/Rezensionen/Work-Fiction/YouTube

Arbeit als Nebensache?

Veröffentlicht am 3. März 2017 von Alexander

Ungefähre Lesezeit (inklusive oft umfangreicher Anmerkungen in Form von Fußnoten): 11 Minuten„Arbeit ist ein wesentlicher, wenn nicht der wichtigste Tei...

Blogbeitrag/Demokratie/Gerechtigkeit/Innovation/Nachhaltigkeit/Social Learning/Social-Collaboration/Transparenz/Unternehmensethik/Vimeo/Wissenschaft/Work-Fiction

Die Zukunft der Arbeit ist, nicht zu arbeiten! (2)

Veröffentlicht am 23. Juli 2016 von Alexander

Ungefähre Lesezeit (inklusive oft umfangreicher Anmerkungen in Form von Fußnoten): 9 Minuten„Einige der wichtigsten [gesellschaftlichen] Innovationen en...

Blogbeitrag/Innovation/Kultur/Moral & Ethik/Nachhaltigkeit/Social Learning/Social-Collaboration/Soziale Medien/Unternehmensethik/Work-Fiction

Wer die Welt verändern will, muss mit der Arbeit beginnen! (1)

Veröffentlicht am 20. Juli 2016 von Alexander

Ungefähre Lesezeit (inklusive oft umfangreicher Anmerkungen in Form von Fußnoten): 10 Minuten„Brüder, zur Sonne, zur Freiheit,Brüder zum Licht empor!Hel...

Bildung/Blogbeitrag/Neurowissenschaften/Pädagogik/Social Learning/TED Talk/Wissen/Wissenschaft/Wissenschaftstheorie

Digitales Präsenz Lernen!

Veröffentlicht am 16. Juni 2016 von Alexander

Ungefähre Lesezeit (inklusive oft umfangreicher Anmerkungen in Form von Fußnoten): 12 MinutenDie StudiendekanInnen der Hochschule München sehen in der Präsenz...

Blogbeitrag/Kultur/Pädagogik/Soziale Medien/Technik/Wissenschaft/Wissenschaftstheorie

Handeln im Cyberspace (2)

Veröffentlicht am 28. April 2016 von Alexander

Ungefähre Lesezeit (inklusive oft umfangreicher Anmerkungen in Form von Fußnoten): 14 MinutenWenn wir uns in einem virtuellen Raum befinden, dann sind wir imm...

Blogbeitrag/Nachhaltigkeit/Philosophie/Social-Collaboration/Technik

Der digitale Handlungsraum (1)

Veröffentlicht am 5. April 2016 von Alexander

Ungefähre Lesezeit (inklusive oft umfangreicher Anmerkungen in Form von Fußnoten): 13 MinutenWir tauchen nicht mehr aus der ‚realen‘ Welt in die &...

Blogbeitrag/Interview/Social-Collaboration/Work-Fiction/Zeit/Zeitautonomie/Zeitmanagement

Soziale Zeitautonomie II

Veröffentlicht am 19. November 2015 von Alexander

Ungefähre Lesezeit (inklusive oft umfangreicher Anmerkungen in Form von Fußnoten): 5 Minuten„Organisiere dich gut, dann schaffst du deine Aufgaben. So l...

Bildung/Blogbeitrag/Demokratie/Gerechtigkeit/Kultur/Moral & Ethik/Pädagogik/Politische Bildung/Soziale Medien/Transparenz/Wissen/Wissenschaft

Digitale Sozialität – Teil 2

Veröffentlicht am 26. April 2015 von Alexander

Ungefähre Lesezeit (inklusive oft umfangreicher Anmerkungen in Form von Fußnoten): 11 MinutenIn wenigen Jahren haben diejenigen Internetdienste die Medienwelt...

Philipp Jakob Loutherbourg d.Jüngere - Coalbrookdale by Night URL: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Philipp_Jakob_Loutherbourg_d._J._002.jpg
Blogbeitrag/Energie/Innovation/Nachhaltigkeit/Technik

Wertproduktion und Entropie

Veröffentlicht am 6. Januar 2015 von Sokratistoteles

Ungefähre Lesezeit (inklusive oft umfangreicher Anmerkungen in Form von Fußnoten): 7 Minuten„Der Energiegehalt […] wird aber in höchst kurzen Zeit...

André Karwath - Sekunde (Wikipedia)
Blogbeitrag/Nachhaltigkeit/Social-Collaboration/Wissenschaft/Zeit/Zeitautonomie/Zeitmanagement

Soziale Zeitautonomie

Veröffentlicht am 16. Oktober 2014 von Sokratistoteles

Ungefähre Lesezeit (inklusive oft umfangreicher Anmerkungen in Form von Fußnoten): 5 Minuten„Die Vorstellung, einen Beschäftigten als in idealer Weise z...

Blogbeitrag/Nachhaltigkeit/Social-Collaboration/Work-Fiction

Permanent Online!?

Veröffentlicht am 20. September 2014 von Sokratistoteles

Ungefähre Lesezeit (inklusive oft umfangreicher Anmerkungen in Form von Fußnoten): 4 Minuten„Die elektronische Welt ermöglicht neue Arbeitsformen, eine ...

Bildung/Blogbeitrag/Diversity/E-Coaching/Innovation/Social Learning/Soziale Medien/Wissenschaft

E-Coaching – Warum nicht?

Veröffentlicht am 5. September 2014 von Alexander

Ungefähre Lesezeit (inklusive oft umfangreicher Anmerkungen in Form von Fußnoten): 5 Minuten„Die Praxis des E-Coaching verhält sich der technischen Inno...

Blogbeitrag/Demokratie/Diversity/Innovation/Nachhaltigkeit/TED Talk/Wissenschaft

Mehr Innovation wagen

Veröffentlicht am 23. August 2014 von Sokratistoteles

Ungefähre Lesezeit (inklusive oft umfangreicher Anmerkungen in Form von Fußnoten): 6 Minuten„In einem beispiellosen Ausmaß hat sich der Homo sapiens dar...

Bildung/Blogbeitrag/Energie/Innovation/Kultur/Nachhaltigkeit/Soziale Medien/Work-Fiction

Work-Fiction

Veröffentlicht am 13. August 2014 von Sokratistoteles

Ungefähre Lesezeit (inklusive oft umfangreicher Anmerkungen in Form von Fußnoten): 6 Minuten„Selbst mit dem letzten Tropfen Benzin kann man noch beschle...

Blogbeitrag/Innovation/Soziale Medien/Technik/TED Talk

Crypto für alle? Na klar!

Veröffentlicht am 26. Juli 2014 von Sokratistoteles

Ungefähre Lesezeit (inklusive oft umfangreicher Anmerkungen in Form von Fußnoten): 6 Minuten„Diese Sicht der Welt gründet implizit auf der Annahme dass ...

Blogbeitrag/Diversity/Information/Social-Collaboration/Soziale Medien/Technik/TED Talk

Talking about a revolution?

Veröffentlicht am 25. Juni 2014 von Alexander Klier

Ungefähre Lesezeit (inklusive oft umfangreicher Anmerkungen in Form von Fußnoten): 5 Minuten„Ich denke, es ist eine Revolution. Ich glaube, dass ist ein...

Blogbeitrag/Information/Soziale Medien/Technik

Und es geht doch!! – Teil 2

Veröffentlicht am 7. Januar 2014 von Alexander Klier

Ungefähre Lesezeit (inklusive oft umfangreicher Anmerkungen in Form von Fußnoten): 2 MinutenIm ersten Teil hatte ich berichtet, dass es – trotz meist an...

Blogbeitrag/Information/Soziale Medien/Technik

Und es geht doch!! – Teil 1

Veröffentlicht am 18. Oktober 2013 von Alexander Klier

Ungefähre Lesezeit (inklusive oft umfangreicher Anmerkungen in Form von Fußnoten): 3 MinutenDer letzte Beitrag liegt etwas zurück, was unserem familiären Nach...

WordPress twentyeleven - hanoi
Blogbeitrag/Interview/Kultur/Nachhaltigkeit/Philosophie/Technik/Wissenschaft/Wissenschaftstheorie

Wissenschaftlich „zählt“ die Natur nicht

Veröffentlicht am 28. Januar 2013 von Sokratistoteles

Ungefähre Lesezeit (inklusive oft umfangreicher Anmerkungen in Form von Fußnoten): 5 MinutenDer Aufsatz des Techniksoziologen Werner Rammert mit dem Titel ...

Biene auf Blume von Alvesgaspar unter den Bedingungen der CC 3.0 (BY-SA)
Blogbeitrag/Moral & Ethik/Nachhaltigkeit/Technik/Unternehmensethik/Wissenschaft

Das industrielle Bienensterben als unternehmensethischer Ernstfall

Veröffentlicht am 19. Januar 2013 von Sokratistoteles

Ungefähre Lesezeit (inklusive oft umfangreicher Anmerkungen in Form von Fußnoten): 3 MinutenDie Nachricht in der Süddeutschen hier war wieder einmal erschütte...

The Opte Project - Internet (Wikipedia unter CC 2.5)
Blogbeitrag/Demokratie/Information/Innovation/Politik/Politische Bildung/Soziale Medien/Technik/Transparenz

Demokratie im Netz – was sonst?

Veröffentlicht am 22. November 2012 von Alexander Klier

Ungefähre Lesezeit (inklusive oft umfangreicher Anmerkungen in Form von Fußnoten): 3 Minuten„Im Netz regiert der Schwarm, und mit ihm nicht nur Schwarmi...

Blogbeitrag/Information/Technik

Das ungleiche Rennen ist entschieden

Veröffentlicht am 20. Oktober 2012 von Alexander

Ungefähre Lesezeit (inklusive oft umfangreicher Anmerkungen in Form von Fußnoten): 2 MinutenIch hatte ein ungleiches Rennen zwischen unterschiedlichen Negativ...

Blogbeitrag/Information/Technik

Mit dem Kindle ist auch wissenschaftliches Arbeiten möglich

Veröffentlicht am 18. August 2012 von Alexander

Ungefähre Lesezeit (inklusive oft umfangreicher Anmerkungen in Form von Fußnoten): 2 MinutenBeim Durchlesen von Kritiken zu Amazons Kindle fiel mir hier folge...

Blogbeitrag/Information/Soziale Medien

ePUB, Calibre und WordPress – Ein wenigen leiden muss man dann doch immer!

Veröffentlicht am 4. August 2012 von Alexander

Ungefähre Lesezeit (inklusive oft umfangreicher Anmerkungen in Form von Fußnoten): 2 MinutenZunächst muss ich schon sagen, dass das Neuaufsetzen meiner Homepa...

Blogbeitrag/Technik

Noch ein Nachtrag: Diesmal zu Perry Rhodan

Veröffentlicht am 26. Juli 2012 von Alexander

Ungefähre Lesezeit (inklusive oft umfangreicher Anmerkungen in Form von Fußnoten): 2 MinutenSoeben habe ich Band 16 von Perry Rhodan „Finale für Ferrol&...

Blogbeitrag/Kultur/Soziale Medien

Mal was Positives über Facebook

Veröffentlicht am 18. Juli 2012 von Alexander

Ungefähre Lesezeit (inklusive oft umfangreicher Anmerkungen in Form von Fußnoten): 2 MinutenKeine Angst – ich bin kein allzu großer Freund von Facebook....

Blogbeitrag/Innovation/Philosophie/Soziale Medien/Technik/Work-Fiction

Ist die Zukunft der Software auch die Zukunft der (Wissens-) Arbeit?

Veröffentlicht am 9. Juli 2012 von Alexander

Ungefähre Lesezeit (inklusive oft umfangreicher Anmerkungen in Form von Fußnoten): 2 MinutenIch bin immer noch am Testen der mobilen Art des Internet und der ...

Blogbeitrag/Information/Technik

Mal was zum Kindle

Veröffentlicht am 1. Juli 2012 von Alexander Klier

Ungefähre Lesezeit (inklusive oft umfangreicher Anmerkungen in Form von Fußnoten): 2 MinutenIn der aktuellen test, der Zeitschrift der Stiftung Warentest, gib...

Beiträge von Studierenden | Mathetik-Online

  • Digitalität & KI in der Erwachsenenbildung – Eine Perspektive für die Soziale Arbeit
    22. Februar 2025 von Mathetiker_231
  • Digitalität und Medialität der Erwachsenenbildung
    20. Februar 2025 von Mathetiker_231
  • Digitale Kompetenzen in der Erwachsenenbildung
    18. Februar 2025 von Mathetiker_231
  • Die offene Delegiertenwahl in der Soziokratie
    29. Januar 2025 von Thomas Becker
  • Demokratische Organisationen
    24. Januar 2025 von Alexander Klier

Mediale Beiträge der Studierenden | Mathetik-Online

  • Wenn Führung nicht von oben kommt
    10. April 2025 von Mathetiker_231
  • Lernwiderstände und Ethik der Erwachsenenbildung
    22. Februar 2025 von Mathetiker_231
  • Let’s talk agile
    26. Januar 2025 von Mathetiker_231
  • Agile Organisationen
    11. September 2024 von Alexander Klier
  • Demokratische Organisationen
    16. Juni 2024 von Julia Lotterschmid

Mein YouTube Kanal

  • Die vier Sets und Quadranten einer Organisation (Teil 1)
    31. Oktober 2024 von Alexander Klier
  • Kultur der Digitalität in Organisationen (Teil 1)
    22. Oktober 2024 von Alexander Klier
  • Der digitale Handlungsraum in Organisationen
    18. Oktober 2024 von Alexander Klier
  • Im Netz gegen Rechtspopulismus (Teil 3) - Von der Gruppendynmik zur Gestaltung von Onlineangeboten
    31. März 2024 von Alexander Klier
  • Im Netz gegen Rechtspopulismus (Teil 2) - Zur Gestaltung des virtuellen öffentlichen Raumes
    30. März 2024 von Alexander Klier

Meine Beiträge auf Mastodon

Das Neueste

  • Claude und die Frage nach der tayloristischen Wissensenteignung 24. Mai 2025
  • Der kommunikative Eisberg als Mythos 29. April 2025
  • The sound of common ground 26. September 2024
  • Der virtuelle Raum als kollaboratives Medium (2) 10. Juni 2024
  • Der virtuelle Raum als kollaboratives Medium (1) 10. Juni 2024

Top Beiträge & Seiten

  • Integrales Organisationslernen
  • Herzlich willkommen auf meiner Internetseite
  • Von der nachhaltigen Lehre zum nachhaltigen Lernen
  • Nichtwissen ist keine Option (Teil 1)
  • Lerndogmen und Bildungsmythen (4)
  • Blogs
  • Ich komme wieder auf meine Magisterarbeit zurück
  • Der Stuhlkreis wird digital

Meine Tags

Aktuelles Arbeit Arbeiten Bericht Bildung Creative Commons Demokratie Demokratisches Unternehmen Didaktik digitale Literalität digitale Sozialität Dokumente ePUB Evaluation Information Internetforen Kollaboration Kollektive Intentionalität Marx Mathetik MOOC Nachdenkenswertes Naturphilosophie Neurowissenschaften Open Source Perry Rhodan Philosophie Politik Publikation Science Fiction Seminar Social E-Learning Social Learning Social Media Soziale Praktik Technik Technikkritik Techniksoziologie Test Transparenz Unternehmensethik Web 2.0 Wikipedia Wordpress Ökonomie
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window)LinkedIn
  • Click to share on Bluesky (Opens in new window)Bluesky
  • Click to share on Mastodon (Opens in new window)Mastodon

Creative Commons

Creative Commons - Namensnennung-Verwendung unter gleichen Bedingungen (CC - BY-SA)
Creative Commons - Namensnennung-Verwendung unter gleichen Bedingungen (CC - BY-SA)

Archiv meiner Beiträge

Meine Blogbeiträge

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Mai    

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 217 anderen Abonnenten an

Kategorien

Diese Seite steht grundsätzlich unter den Bedingungen der Creative Commons BY-SA.
Unterstützt von WordPress | Theme: Graphy by Themegraphy
Cookie Richtlinie
Ich verwende Cookies auf meiner Website, um Ihnen die bestmögliche Performance zu bieten, indem ich mich an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden. Sie können jedoch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
EinstellungenAlles akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN